Zum Inhalt springen
  • Login
82. Deutscher Fürsorgetag Logo 82. Deutscher Fürsorgetag Logo 82. Deutscher Fürsorgetag Logo
  • Programm
    • Zeitplan und Programm
    • Abend der Begegnung
    • ISD-Konferenz
    • Grußworte
    • Referentinnen und Referenten
  • Markt der Möglichkeiten
    • Ausstellerliste
    • Messebühne
  • Über uns
    • Geschichte
  • Presse
  • Kontakt
2023-02-05T00:00:00+01:00
Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. ISD-Konferenz-English

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Übersicht

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltung Kategorie
Uhrzeit
Schlagwörter
Mai 2022
Mi 11
11. Mai 2022 - 10:30 bis 11:00

1.11 Opening and welcome „Children in Focus – Best Interests and Rights of the Child in Social Work across Borders“

Deutsch | English Since its foundation in 1930 as the German member of the International Social Service network, the ISD (Internationaler Sozialdienst), which today is Department I in the German ...

Mi 11
11. Mai 2022 - 11:00 bis 11:45

1.11 a Best interests of the child: Determination of the best interests of the child in a cross-border context

Deutsch | English The “best interests of the child” are a globally recognised criterion for decisions concerning children. This does not prevent the term from being defined in different ways. ...

Mi 11
11. Mai 2022 - 11:45 bis 12:30

1.11 b The abducted child – Considerations from a psychological perspective

Deutsch | English In the context of parental child abduction, both the abducting and the left-behind parent usually argue that they want to protect the child and to ensure the ...

Mi 11
11. Mai 2022 - 14:00 bis 15:30

2.11 Child abduction – How helpful are the existing possibilities of support offered to parents and children in case of abduction?

Deutsch | English Cross-border abduction of a child by a parent is a dramatic situation for those affected and especially for the child concerned. The Hague Convention on Child Abduction ...

Mi 11
11. Mai 2022 - 16:00 bis 18:00

3.9 The new Brussels IIb Regulation (EC) – What will change for child and youth welfare services and for the family courts?

Deutsch | English In summer 2019, the European legislator adopted an important reform in the area of European law on matrimonial matters and matters of parental responsibility. From 1 August ...

Mi 11
11. Mai 2022 - 16:00 bis 18:00

3.10 Foreigners law meets child and youth services law – Child and youth services law meets foreigners law

Deutsch | English Decisions and measures under residence law, which may even include deportation, also affect children, whether they are living with their families or as unaccompanied minors. When such ...

Do 12
12. Mai 2022 - 9:30 bis 11:30

4.11 Put to the test: What do unaccompanied minor refugees need for a good arrival in Germany?

Children and young persons travelling alone are particularly vulnerable and therefore need special protection. In recent years, there has been a lively discussion in the field of child and youth welfare services about how to professionally deal with these minors, including their accommodation, care and long-term planning.

Do 12
12. Mai 2022 - 11:00 bis 11:30

4.11 a Conclusion – 100 Years of International Social Service – 100 Years of Social Work across Borders: An outlook on upcoming developments and challenges

Deutsch | English The ISD-conference will conclude with an outlook on the upcoming developments and challenges for cross-border social work.   Language: ENGLISH/ GERMAN (with translation)   Speaker: ...

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
Veranstaltungen als iCal exportieren

Unterstützer und Partner

  • Logo der CURACON
  • Logo der DKB
  • Logo LVR
  • Logo LWL
  • Logo der Sparkasse Finanzgruppe
  • Logo Wolters-Kluwer
  • Logo Aktion Mensch
  • Logo Bertelsmann-Stiftung
  • Logo der BGW
  • Logo Deutsche Fernsehlotterie
  • Logo der Bank für Sozialwirtschaft
  • Logo des Deutschen Verein
  • Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Logo der Stadt Essen
  • Logo der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Logo des 82. DfT

Deutscher Verein
für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin

+49 (0) 30 – 62980 – 618
info@deutscher-fuersorgetag.de
Senden Sie eine Email

.

SEITEN

  • Programm
  • Markt der Möglichkeiten
  • Abend der Begegnung
  • ISD-Konferenz

INFOS

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Copyright 2021 | 82. Deutscher Fürsorgetag
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}
Nach oben