Standnummer: A40
Papilio bietet Programme für Kitas und Grundschulen zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen. Papilio-Maßnahmen wirken nachgewiesenermaßen positiv auf die psychosoziale Gesundheit der Kinder und sind damit auch ein Beitrag zur Prävention gegen Sucht und Gewalt im Jugendalter.
Seit 2006 bewährt und evaluiert ist das Programm Papilio-3bis6: Es wird von ErzieherInnen in Kitas eingeführt und fortlaufend umgesetzt. Wissenschaftlich fundiert sind zudem der „Papilio-ElternClub“ für den besseren Austausch zwischen Eltern und ErzieherInnen sowie „Papilio-Integration“. Diese Fortbildung gibt Handlungssicherheit im Umgang mit Kindern und Eltern mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung. In Entwicklung sind derzeit zwei weitere Programme für Kinder unter drei Jahren und für die ersten beiden Grundschulklassen.
Alle notwendigen Fortbildungen führen regionale TrainerInnen durch, die meist bei Trägern der Gesundheitsförderung, Prävention oder Kinder- und Jugendhilfe angesiedelt sind. Die Fortbildungen für Papilio-TrainerInnen werden unterstützt von gesetzlichen Krankenkassen.